
Mag. Marion Schmid-Trnka
Psychotherapeutin
Dipl. Lebens- und Sozialberaterin
Persönliches
Psychotherapie ist für mich nicht nur Beruf, sondern Berufung, bei der an erster Stelle die Zuwendung und das unvoreingenommene Interesse für Menschen, deren Sorgen, Geschichten und Beziehungen stehen.
Ich freue mich, Sie kennen zu lernen!
Ich war 12 Jahre verheiratet, aus dieser Ehe entstammen meine beiden Kinder (meine Tochter kam 2008 und mein Sohn 2012 zur Welt).
Gemeinsam mit Kindern und Hund stellen wir uns der spannenden Lebensherausforderung: Patchworkfamilie!
Mein Zugang
Da es oftmals schwierig ist…
„…den Mut aufzubringen, Dinge zu ändern, die man ändern kann, die Gelassenheit zu entwickeln, Dinge hinzunehmen, die man nicht ändern kann und die Weisheit zu erlangen, das eine vom anderen zu unterscheiden…“ (N.N.)
…sehe ich meine Aufgabe als Psychotherapeutin darin, Menschen bei ihren individuellen (Lösungs-) Wegen zu begleiten, sie zu stärken und durch meine therapeutische Fachkompetenz sowie meine langjährige Erfahrung in psychosozialen, klinischen und psychotherapeutischen Bereichen zu unterstützen.
Sich für eine Psychotherapie zu entscheiden, ist ein mutiger Schritt, dem meist eine schwierige Zeit vorausgegangen ist. Hilfe zu suchen und anzunehmen, fällt oftmals nicht leicht, jedoch indem Sie es tun, ist die erste, vielleicht sogar die größte Hürde bereits überwunden.
Wertschätzung für diese Entscheidung, die Einzigartigkeit einer jeden Person und deren Geschichte, Erfahrungen und bisherigen Bemühungen sind für mich die wichtigsten Säulen meiner Arbeit.
Tätigkeiten /
Werdegang
Psychotherapeutische und beraterische Tätigkeiten
Eigene Psychotherapiepraxis
in Wien 1130 (seit 2009)
Psychotherapeutische Ambulanz für Kinder und Jugendliche
(Kinder-/Jugendlichen und Familientherapien) an der SFU Wien (seit 2009)
Psychotherapeutische Ambulanz für Erwachsene (Einzel-/Paar- und Familientherapien) an der SFU Wien (2007-2011)
Spezialambulanz für perinatale Psychiatrie SMZ Baumgartner Höhe (2011)
Psychologische Beratung für arbeitslose Personen mit psychischen Problemen (2006-2008)
Eigene Beratungspraxis in Wien 19 (2005-2008)
Psychiatrische Akutstation SMZ Baumgartner Höhe (2004)
Psychologische Betreuung von Patienten nach psychiatrischem Klinikaufenthalt (2003-2004)
Psychologische Betreuung von geriatrischen Patienten a. d. Geriatrie Wienerwald (2003)
Ausbildungen
Weiterbildung in Traumatherapie (PITT- Psychoimaginative Traumatherapie 2014-2016)
Weiterbildung in Säuglings-, Kinder- und Jugendtherapie (VÖPP 2015)
Eintragung in die Liste der PsychotherapeutInnen (Bundesministerium für Gesundheit am 7.6.2011)
Magistra der Psychotherapiewissenschaften (Graduierung 2011)
Bakkalaurea der Psychotherapiewissenschaft (Graduierung 2009)
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Statusverleihung 2008)
Fachspezifikum Systemische und Familientherapie SFU/ÖAS (2006-2011)
Magisterstudium der Psychotherapiewissenschaft an der SFU (2006-2011)
Dipl. Lebens- und Sozialberaterin (2005)
Psychotherapeutisches Propädeutikum bei ÖTZ (2004)
Beginn der Ausbildung zur Psychotherapeutin (2002)
Studium Psychologie 4 Semester o. A.
Studium Veterinärmedizin 4 Semester o. A.
